Ursprung – Impulse – Ansinnen
Das zentrale Ansinnen der Initiative Galerie & Kollektiv Florentinerberg ist es mit Dialog- und Kunstformaten zur neuen Potentialentfaltung, zur Sozialen Skulptur dieses besonderen Ortes sinnstiftend beizutragen. Das Ziel, ist diesen historischen Ursprung und das wertvollste Erbe Baden-Badens, die Heilquellen des Florentinerbergs, den historischen Marktplatz und das Bäderviertel wieder zu einer neuen Lebendigkeit zu entwickeln und diese in gemeinsamen Projekten zu gestalten.
Die Initiative möchte dazu einladen die Energie der Urquellen Baden-Badens selbst zu erspüren und Zukunftsperspektiven zu erforschen. Sie möchten dazu inspirieren wie auch ermutigen, hinter die Dinge zu blicken, tiefer einzutauchen, um damit einen fruchtbaren Boden für co-kreativen Austausch, weiterführende Dialoge und kollaborative Projekte zu bereiten.
Es liegt uns daran Mut zu machen die ureigene schöpferische Qualität jedes Einzelnen zur Entfaltung zu bringen und kreative Potenziale zu wecken. Dazu sehen wir insbesondere Formate der Künste und der Kultur als wesentliche Brücke und Dialogebene für unserer Aktivitäten und Projekte.
* * * „TRANSFORMATIONSRAUM I“ Besuchen Sie die künstlerische Impressionen zum tiefsten Inneren des wertvollsten Erbe Baden-Badens * * *
In der interaktiven Kunstinstallation „TRANSFORMATIONSRAUM I“ im Kulturerbe Friedrichsbad haben Sie die einzigartige Möglichkeit in diese Impressionen und Werke des tiefsten Inneren unserer UNESCO Welterbestadt einzutauchen und sich mit wesentliche Fragestellungen auseinander zu setzen.
Einzelne Werke der Kunstinstallation „TRANSFORMATIONSRAUM I“ sind ebenso in der Galerie Florentinerberg, historischer Marktplatz 8, einer limitierten Sonderedition erhältlich.
WIR FREUEN UNS AUF SIE.
Terminvereinbarung unter dialog@florentinerberg.net oder Tel. +49 (0) 170 180 33 90
Kollektiv & Galerie Florentinerberg | historischer Marktplatz 8 | 76530 Baden-Baden